- verwaschen
-
* * *
ver|wạ|schen 〈Adj.〉1. durch vieles Waschen verblichen (Kleidungsstück)2. blass, nicht leuchtend (Farbe)3. 〈fig.〉 unbestimmt, unklar, ungenau, verschwommen* * *
ver|wạ|schen <Adj.>:a) durch vieles Waschen ausgeblichen [u. unansehnlich geworden]:-e Jeans;die Sachen sind ganz v.;b) durch den Einfluss des Regenwassers verwischt, verblasst:eine -e Inschrift;c) (bes. von Farben) blass, unausgeprägt:ein -es Blau;die Linien, Konturen sind v.;Ü eine -e (unklare) Vorstellung, Formulierung.* * *
ver|wạ|schen <Adj.>: a) durch vieles Waschen ausgeblichen [u. unansehnlich geworden]: -e Jeans; Grau hing ihm ein gleichfalls -er Mantel ... von den hageren Schultern (Muschg, Gegenzauber 338); Er trug ein Nachthemd mit -er roter Borte (Sebastian, Krankenhaus 66); die Sachen sind ganz v.; b) durch den Einfluss des Regenwassers verwischt, verblasst: eine -e Inschrift; auf dem Gemäuer ist noch die -e Spur der einstigen Bemalung zu erkennen (Fest, Im Gegenlicht 87); Die Anstriche der Häuser sind v., wirken wie hingehaucht (Fels, Kanakenfauna 99); c) (bes. von Farben) blass, unausgeprägt: ein -es Blau; eine -e Farbe; da verzieht er (= ein Minibildschirm) sich und liefert -e Bilder (Hörzu 26, 1976, 15); die Linien, Konturen sind v.; hinter dem besonnten Straßenschild taucht v. ... ein Hügelzug auf (Remarque, Westen 124); Ü eine -e (unklare) Vorstellung, Formulierung.
Universal-Lexikon. 2012.